ePrivacy and GPDR Cookie Consent by TermsFeed Generator

Blog

Edelstahl- oder Gussrost?

Immer wieder werden wir gefragt, was denn der Unterschied zwischen einem Edelstahlrost und einem Gussrost ist und was sich besser zum Grillen eignet. Zunächst ist diese Frage gar nicht so leicht zu beantworten. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile.

Edelstahlrost

Vorteile:

– Edelstahl ist grundsätzlich rostfrei und somit viel langlebiger
– durch die glatte Oberflächenstruktur verschmutzt Edelstahl nicht so schnell und ist einfacher zu reinigen und zu pflegen
– bei sehr grober Verschmutzung kann man auch auf spezielle Reiniger zurückgreifen
– Edelstahl hat keine Schutzschicht, die zerkratzt werden kann, so kann auch hartnäckigerer Schmutz mit einer guten Bürste entfernt werden
– mit Rosten aus Edelstahl hat man eine optimale Temperaturkontrolle, sie werden relativ schnell heiß, kühlen aber auch schnell wieder ab, so kann man relativ schnell mit unterschiedlichen Hitzezonen (indirekte und direkte Hitze) arbeiten

Nachteile:

– Der Preis: Edelstahlroste in vernünftiger Qualität sind meist nur in hochwertigen bzw. teureren Grillgeräten erhältlich
– Edelstahlroste haben eine geringere Hitzespeicherung, außer sie sind sehr massiv

 dk4a3917

küce B

Gussrost

Vorteile:

– Durch die offenporige Struktur geben die Gusseisenroste die Hitze intensiver an das Gargut ab, so entsteht das schöne „Branding“
– Ist der Gussrost einmal richtig heiß, speichert er auch sehr gut die Hitze
– Hochwertige Gussroste mit V-Stäben sind beidseitig verwendbar, so hat man die optimale Kontaktfläche für unterschiedliches Gargut
– Gussroste sind preiswerter und man kann auch mit schwächeren Brennern noch ein gutes Grillergebnis erreichen

Nachteile:

– Gussroste bedürfen mehr Pflege: Sie müssen auf jeden Fall ausreichend eingebrannt werden! Außerdem sollten sie immer mit einer leichten Öl- bzw. Fettschicht überzogen sein
– Werden die Gussroste nicht ausreichend gepflegt, werden sie relativ schnell rosten!
– Indirektes grillen kann sich etwas schwierig gestalten, da die Hitze lange gespeichert wird. D.h. man sollte sich vorher überlegen, was man wie und bei welcher Temperatur grillen möchte.
– Durch die enorme Hitzespeicherung und Hitzeabgabe, kann das Gargut relativ schnell auch einmal zu viele Röstaromen abbekommen und leicht bitter schmecken. Es ist also Vorsicht geboten und im Zweifelsfall lieber weniger Hitze!

dk4a3916

 

Edelstahlgussrost

Auch die Grillindustrie hat auf diesen „Konflikt“ reagiert: BROIL KING hat in die „Imperial“-Serie Edelstahl-Guss-Roste verbaut. Diese kombinieren die Langlebigkeit und die Pflegeleichtigkeit von Edelstahl mit der Hitzespeicherung und -abgabe der Gusseisenroste.

 dk4a3918

Fazit:

Letztendlich ist es wie so oft Geschmacksache und eine Frage des Budgets. 

      

 

          

 

 

solpuri händler franken bayern outdoormöbel design outdoormöbel terrassenmöbel bamberg fürth nürnberg coburg lichtenfels bayreuth lichtenfels erlangen nürnberg loungemöbel designer stuhl alu keramiktischplatte gartentische gartenstuhl liegestuhl outdoormöbelgeschäft oberfranken solpuri münchen

 

Aktuelles